
Welche gewerblichen Kundengruppen werden beraten?
Wir beraten prinzipiell alle Personengruppen, die an Unternehmen und Betrieben beteiligt sind. Hierzu zählen Gesellschafter-Geschäftsführer, Gesellschafter, Mitunternehmer, Freiberufler, Einzelunternehmer, Aktionäre und Existenzgründer
Unser Fokus

Wir versuchen gezielt auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelständischen Unternehmen einzugehen, ihnen zuzuhören und Lösungen für ihre individuellen Probleme zu finden. Dabei haben wir die personellen und finanziellen Ressourcen unserer Mandanten stets im Blick und bieten passgenaue Lösungen, die Mandanten entlasten, Risiken minimieren und Transparenz schaffen.
Wir haben Experten für einzelne Unternehmensrechtsformen
Unser Team hat ausgewiesene Experten für die Personengesellschaften (GbR, OHG, KG, GmbH & Co. KG) und Kapitalgesellschaften (AG, GmbH, UG (haftungsbeschränkt), Ltd.), die sich gerne den Eigenheiten Ihres Unternehmens annehmen und für Sie individuell passende Lösungen erarbeiten. Auch Einzelunternehmer werden jederzeit gerne und kompetent beraten.
Welche Arbeitnehmergruppen werden beraten?
Wir beraten prinzipiell alle Gruppen von Arbeitnehmern, egal ob Vorstände, Geschäftsführer oder sonstige Angestellte und Arbeiter
Unsere Branchenerfahrung
Wir haben Beratungserfahrung in den folgenden Branchen:
Welche Privatkunden werden beraten?
Ob Vorstand, Geschäftsführer, Privatier, Angestellter, oder Rentner - wir beraten Sie gerne!
- Einkommenssteuererklärung aller Art
- Beratung bei Schenkungs- und Erbschaftsangelegenheiten
- Berechnung von Elterngeld
- Beratung zu umsatzsteuerlichen Aspekten im Falle von Vermietungen etc.
- Berechnungen zu steuerlichen Auswirkungen beim Immobilienkauf /-Verkauf
- Beratung zu steuerlichen Auswirkungen bei Zahlung von beruflichen Abfindungen
- Beratung beim Übergang in den (vorzeitigen) Ruhestand
- Interessenvertretung gegenüber Unternehmen bzgl. finanzieller Ausgleichszahlungen bei Ausscheiden
- Beratung bei der Wahl der Steuerklasse (Steuerklassenwahl bei Ehegatten)
- Beratung zu den aktuellen Steuersparmodellen (Riester, Rürup, etc.)
- Beratung zu steuerlichen Auswirkungen von Photovoltaik-Anlagen, denkmalgeschützten Gebäuden etc.